Akquise B2B – Schneller zum Abschluss mit dieser Regel

Akquise im B2B (Business to Business) dauert lange. Stimmt, aber nur wenn du es zuläßt. In der B2B-Akquise sind Verkaufszyklen (sales cycles) von 6-12 Monaten (manchmal sogar deutlich

Read More

Vorsicht! Der Nummer 1 Fehler im Verkauf

Der größte Fehler im Verkauf besteht darin, die DNA des Verkaufens zu verletzen. Jedes Überzeugungsgespräch, jedes Verkaufsgespräch folgt einer inneren Struktur. Diese innere Struktur ist immer gleich. Sie

Read More

Argumentationstiefe : So erzeugst du den AHA-Effekt im Verkauf

[tie_index]Hubraum statt Spoiler – Argumentationstiefe statt -breite[/tie_index] Hubraum statt Spoiler – Argumentationstiefe statt -breite Neulich hat mir der Besitzer eines Großhandelsunternehmens angeboten, dass er mich gerne nach dem

Read More

Verkaufsgespräch – der „Lemming-Abschluss“ (Abschlusstechniken)

Mit dem Lemming-Abschluss nutzt du das Phänomen der Massen. Du setzt den entscheidenden Abschlussimpuls, indem du auf das typische Entscheidungsverhalten einer Referenzgruppen hinweist. Hört sich kompliziert an, ist

Read More

So nutzt du Small Talk zum Vertrauensaufbau

Wie wirkst du mit dem richtigen Small Talk sofort vertrauenswürdiger im Verkaufsgespräch? Die Antwort ist durch Selbstoffenbarung. Dieser Trick ist empirisch bewiesen und gehört mit Sicherheit in deinen

Read More

Verkaufsabschluss mit Niveau | die „Künstler-Technik“

Die richtige Abschlusstechnik kann darüber entscheiden ob, wann und in welchem Umfang du einen Verkaufsabschluss machst. Ich möchte dir mit dem Künstler-Abschluss einer Abschlusstechnik vorstellen, die besonders dann

Read More

NEU – Alle Verkaufstechniken als PDF downloaden

Verkaufstechniken sind das Handwerkszeug des Verkaufsprofis. Du brauchst sie, um überzeugend zu argumentieren und ein Verkaufsgespräch professionell zu führen. Gute Verkäufer sind Kommunikationsprofis und überlassen daher im Verkaufsgespräch

Read More

Skalierungsfrage für klare Ansagen im Verkaufsgespräch

Skalierungsfragen helfen dir als Verkaufsprofi dabei, komplexe Kundensituationen auf den Punkt zu bringen. Besonders bei der Bedarfsanalyse und beim Abschluss kannst du Skalierungsfragen einsetzen, um aus einer komplexen

Read More

Mehr Überzeugungskraft mit weniger Argumenten?

Zu viele Argumente können deine Überzeugungskraft nachhaltig verringern. Das bestätigt eine jüngste Studie zur optimalen Anzahl von Argumenten in Überzeugungssituationen. In diesem Artikel gehe ich näher auf diese

Read More

Besser verhandeln mit dem Geber-Trick

Du erzielst bessere Verhandlungserfolge, wenn du eine bestimmte Reihenfolge in der Wortwahl einhältst. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Ich zeige dir die optimale Wortwahl und stelle

Read More