Warum verschenke ich manchmal meine Marge, obwohl das Gespräch gut lief? FBI-Geiselverhandler haben eine Erfolgsquote von 94 Prozent, weil sie taktische Empathie nutzen statt emotionaler Ansteckung. Wie das Behavioral Change Stairway Modell auch deine Preisverhandlung verändert.
...Podcast
Sakichi Toyoda entwickelte in den 1930er Jahren die 5-Why-Methode bei Toyota: Durch strukturiertes Nachfragen zur eigentlichen Ursache. Die Motivbrücke überträgt dieses Prinzip in den Verkauf. Statt Kaufmotive zu raten, erfragst du sie systematisch. Mit „Und was das wirklich für Sie bedeutet ist…“ führst du Features zu Grundmotiven wie Freiheit oder Status.
...„Telling is not selling“ – aber die wenigsten verstehen, was das wirklich bedeutet. Es gibt einen kritischen Moment im Verkaufsgespräch, den 90% verpassen: genau dort, wo du normalerweise präsentierst. Top-Verkäufer machen etwas völlig anderes. Sie stellen eine spezifische Frage. Erfahre die Fragetechnik, die Kunden deine Lösung selbst verkaufen lässt.
...In dieser Episode dreht sich alles um den Berater-Frame, eine Verkaufstechnik, die deine Gesprächsführung auf das nächste Level hebt. 🎯 Erfahre, wie du mit dieser Methode Knappheit und Autorität in deinen Verkaufsgesprächen geschickt vermittelst und gleichzeitig authentische Kundenbeziehungen aufbaust.Ich zeige dir anhand von praxisnahen Beispielen und konkreten Sprachmustern, wie du den Berater-Frame effektiv einsetzt. 🗣️ Diese …
Weitere Artikel nach Themenfeld sortiert:
